WAS MUSS ICH TUN UM DAS SCHNELLE INTERNET VON DER TELEKOM ZU BEKOMMEN?
Um das schnelle Internet zu erhalten, müssen Sie einen neuen Auftrag bei der Telekom oder einem ihrer Vertriebspartner (z.B. Stahlgruber, regionale Fachhänder) erteilen. Auch bei bereits bestehenden Telekom-Verträgen erfolgt keine automatische Umschaltung auf das neue schnelle Breitbandnetz. Wir möchten an dieser Stelle daraufhin weisen, dass die Preisgestaltung der Telekom für einzelne Produktangebote in den verschiedenen Vertriebswegen (Fachhändler, Telekom Shop, Online etc.) variieren kann und empfehlen Ihnen den Vergleich der Angebote.
KANN ICH MEINE BISHERIGEN ENDGERÄTE WIE ROUTER, TELEFONE UND FAXGERÄTE WEITERHIN NUTZEN?
In der Regel ja, sofern es sich nicht um ältere, nicht kompatible Endgeräte handelt. Gerne unterstützt Sie die Telekom bei der Überprüfung und Planung Ihrer Endgerätesituation. Nehmen Sie eine individuelle Beratung bei einem der regionalen Fachhändler in Anspruch oder kommen Sie zu einer der Veranstaltungen im Rahmen der Inbetriebnahme (Termine finden Sie in Kürze HIER). Die Leistungsmerkmale und die Funktionalitäten Ihres bisherigen Anschlusses können auch bei dem neuen schnellen Internetanschluss eingerichtet werden.
ICH MÖCHTE AUF DAS SCHNELLE NETZ WECHSELN. WIE MACHE ICH DAS?
Wir empfehlen Ihnen eine individuelle Beratung z.B. bei einem regionalen Fachhändler im Landkreis, damit der Wechsel auch wirklich reibungslos von statten geht und Sie zu jedem Zeitpunkt eine auf Ihre Situation angepasste Versorgung erhalten!
Bitte halten Sie für die Beratung Ihre letzte Rechnung bereit, auch wenn Sie bis jetzt noch nicht bei der Telekom sind. Die Firma Stahlgruber (der Vertriebspartner der Telekom) bzw. die regionalen Fachhändler vor Ort übernehmen für Sie die Kündigung bei Ihrem Anbieter und auf Wunsch bleiben Ihre Rufnummern erhalten.
Rechtzeitig zum Wechseltermin – ca. 5 bis 10 Tage vorher – erhalten Sie Ihre individuellen Unterlagen zu Ihrem neuen Anschluss sowie Ihre bestellten Endgeräte.
Für Fragen rund um den Wechsel Ihres Vertrages wurde unter 0661/480066-171 eine eigene Hotline eingerichtet!
ICH BIN NOCH AN EINEN ANDEREN ANBIETER GEBUNDEN. KANN ICH VORZEITIG ZUR TELEKOM WECHSELN?
Ja, das können Sie. Wenn Sie vorzeitig zu Telekom wechseln möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit 1: Sie behalten Ihren alten Anschluss und schließen parallel einen Neuen bei der Telekom ab – zahlen dann aber auch für beide Anschlüsse die Gebühren.
Möglichkeit 2: Sie können über eine Abschlagszahlung (variiert je nach Anbieter) vorzeitig aus dem bestehenden Vertrag entlassen werden und einen neuen Vertrag bei der Telekom abschließen.
ICH BIN KUNDE EINES ANDEREN ANBIETERS, KOMME ICH TROTZDEM IN DEN GENUSS DER BESSEREN GESCHWINDIGKEITEN?
Die Telekom ist laut Telekommunikationsgesetz verpflichtet, Dritten einen diskriminierungsfreien Zugang zum Netz zu gewährleisten. Das heißt konkret für Sie: Auch Ihr Anbieter kann die hohen Geschwindigkeiten bei der Telekom beziehen und Sie können die schnellere Geschwindigkeit nutzen. Sollte es diesbezüglich zu Problemen bei der Buchung über Ihren Provider kommen, empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise:
Nur durch die oben genannte Vorgehensweise können die Probleme gelöst und Ihnen dadurch der Zugang ermöglicht werden.
Weitere Hinweise der Telekom zu diesem Thema finden Sie HIER.
KANN ICH EINEN VERTRAG ABSCHLIEßEN, OBWOHL DIE BAUARBEITEN NOCH NICHT ABGESCHLOSSEN SIND?
Über den Punkt Vorregistrierung haben Sie die Möglichkeit, sich in unsere Datenbank aufnehmen zu lassen. Rechtzeitig vor der Inbetriebnahme in Ihrem Ortsteil erhalten Sie dann ein Angebot unseres Vertragspartners Stahlgrubers sowie Informationen zu stattfindenden Veranstaltungen. Diese Vorregistrierung ist für Sie selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.