Das aus einer mittelhessischen Initiative entstandene Hessen WLAN ist mittlerweile zu einem echten Erfolg geworden. So wurden seit der Einweihung des Pilot-Hotspots am Marktplatz in Biedenkopf hessenweit Hotspots eingerichtet. Für die Nutzer sind die Hotspots kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar. Die Kommunen habe die Möglichkeit sich auf einer Landingpage entsprechend zu präsentieren und Informationen an die Nutzer zu kommunizieren. Auf www.hessen-wlan.de finden Sie eine aktuelle Übersichtskarte mit entsprechenden Hotspots, Förderbedingungen für Kommunen und Angebote für Gewerbebetriebe.
Bei Fragen können Sie sich natürlich immer gerne an die Breitband Marburg-Biedenkopf GmbH wenden.
Mit dabei waren neben dem gastgebenden Bürgermeister Andreas Schulz (2.v.l.) auch die hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus (3.v.l.), die Landrätin Kristen Fründt (3.v.r.), der Geschäftsführer der ekom21 Bertram Huke (1.v.r.), der Geschäftsführer des Dienstleisters IT Innerebner GmbH Walter Innerebner (1.v.r.) und der Geschäftsführer der Breitband Marburg-Biedenkopf GmbH Klaus Bernhardt (2.v.r.).
Am 26. April 2019 wurde in der Gemeinde Ebsdorfergrund der 150. WLAN Hotspot der Digitalen Dorflinde gestartet. Nachdem man sich im Rathaus zusammengefunden hatte, die Ministerin und die Landrätin sich im Goldenen Buch der Gemeinde Ebsdorfergrund eingetragen hatten, ging die Veranstaltung im gegenüberliegenden Bürgerzentrum weiter. Dort wurde dann die 150. Digitale Dorflinde offiziell gestartet. Den Bürgern, Touristen und auch anderen Nutzern steht nun ein weiteres offenes und kostenloses WLAN Netz zur Verfügung. Dies ist ein weiterer Schritt in auf dem Weg der Errichtung einer digitalen Infrastruktur im Landkreis Marburg-Bidenkopf.